Arduino

- 6502 Microcomputer ProjektDer You-Tube Kanal von Ben Eater befasst sich mit Grundlagen der Digital- und Computertechnik. Insbesondere … Weiterlesen
- Arduino GrundlagenArduino ist eine offene Mikrocontroller-Plattform die aus einer Programmierumgebung und dem Mikrocontroller-Board. Aufgrund der einfachen … Weiterlesen
- Arduino steuert MOSFETsDie I/O-Pins des Arduino können nur maximal 40mA aufbringen. Das reicht, um andere Digitaleingänge oder … Weiterlesen
- Bit-Manipulations MechanismenDas Dualsystem spielt in der Welt der Steuerungstechnik eine fundamentale Rolle. Daher ist es wichtig … Weiterlesen
- Brushless Motor AnsteuerungEin BLDC-Motor besteht aus zwei Hauptteilen, einem Stator und einem Rotor. In dieser Darstellung ist … Weiterlesen
- DC Motor-SteuerungElektromotoren können relativ einfach gesteuert werden. Motorsteuerung bedeutet im einfachsten Fall, den Motor in Bewegung … Weiterlesen
- DrehstellgeberIn Bearbeitung… Das Funktionsprinzip: Im Innern eines Encoders (Impulsgebers) sind zwei Taster integriert. Sie schalten … Weiterlesen
- EEPROM AT28C256 mit Arduino auslesenAuslesen eines EPROMs bzw. eines EEPROMS ist eine zentrale Aufgabe, wenn man mit Mikroprozessoren wie … Weiterlesen
- EEPROM ProgrammierungDie Programmierung eines Speicherchips war in den 1980er Jahren eines der spannendsten Themen wenn man … Weiterlesen
- ESPLORA BoardDer Arduino Esplora ist ein Board aus den Anfängern der Arduino Ära, das heute nicht … Weiterlesen
- EventzählerIn Bearbeitung Mit folgendem Testaufbau kann man sehr einfach mit dem Arduino Ereignisse zählen. Der … Weiterlesen
- IR EmpfängerInfrarote Strahlung lassen sich mittels IR-sensitiver Fotodioden detektieren. Diese Dioden sehen im wesentlichen aus wie … Weiterlesen
- KapazitätsmesserMit Hilfe eines astabilen Multivibrator, dessen primäre Aufgabe es ist, in Abhängigkeit von einem RC-Glied … Weiterlesen
- Port-Erweiterung durch SchieberegisterEin Schieberegister ist eine logische Schaltung, die mehrstellige binäre Signale taktgesteuert aufnehmen, speichern und wieder … Weiterlesen
- Port-Manipulations MechanismenEs kann bei manchen Anwendungen vorkommen, dass die Arduino-Input/Output-Funktionen, wie analogRead() oder digitalWrite() zu langsam … Weiterlesen
- Serielle Kommunikation beim ArduinoWird gerade bearbeitet…. Serielle Kommunikation ist eine der elementaren Kommunikationstechniken. Dabei geht es grundsätzlich darum, … Weiterlesen
- Steuerpult fürs HobbylaborBeitrag befindet sich in Bearbeitung …. Mit dem Arduino lassen sich ja sehr einfach verschiedenste … Weiterlesen
- StoppuhrZiel ist es eine Stoppuhr zu programmieren. die Funktionsweise ist sehr gut im Beitrag auf … Weiterlesen
- TemperatursensorenDS18B20 Beim DS18B20 handelt es sich um einen digitalen Temperatursensor im TO92 Gehäuse, der über … Weiterlesen
- Thermodrucker mit dem Arduino ansteuernEs gibt verschiedene Anwendungen wo es Sinn macht, dass Daten ausgedruckt werden können. Dazu ist … Weiterlesen
- Timer ProgrammierungBeitrag befindet sich in Bearbeitung 1. Grundlagen der Timer-Programmierung Ein Timer ist ein Funktionsbaustein eines … Weiterlesen
- Wii Nunchuk Controller als Steuerelement am ArduinoIn Bearbeitung … Der Nunchuck Controller ist ein Eingabe-Instrument für die bekannte Wii-Spieleconsole. Er verfügt … Weiterlesen