Kategorie: Softwaretechnik

  • Serielle Kommunikation beim Arduino

    Serielle Kommunikation beim Arduino

    Wird gerade bearbeitet…. Serielle Kommunikation ist eine der elementaren Kommunikationstechniken. Dabei geht es grundsätzlich darum, 1 Daten Bit pro Zeiteinheit sequentiellster von einem Rechner zu einem Anderen zu übertragen. Diese Form der Kommunikation basiert auf dem UART Protokoll (Universal Asynchronous Receiver-Transmitter). Das UART-Protokoll ist eines der ältesten und zugleich zuverlässigsten seriellen Kommunikations-protokolle, das wir heute…

  • Formale Sprachen

    Formale Sprachen sind künstliche Sprachen, die es Computern ermöglichen, Daten und Informationen zu verarbeiten. Eine formale Sprache L besteht aus einer Menge von Wörtern, die wiederum aus Zeichen des Alphabets ∑  der Sprache bestehen.  Das Alphabet  ist hierbei die Menge der Zeichen, die in einem Wort  benutzt werden dürfen, wie zum Beispiel die Buchstaben von A bis Z und Umlaute im deutschen Alphabet. Formale Sprachen…

  • Zeiger Programmierung

    In der Sprache C existiert ein Konstrukt das als Zeiger oder Pointer bezeichnet wird. Zeiger repräsentieren eine besondere Art von Variablen. Ihr Inhalt ist eigentlich nebensächlich. Viel interessanter ist, dass sie auf andere Variablen zeigen können. Man betrachtet also nicht die Zeigervariable selbst, sondern über die Zeigervariable auf den Inhalt einer anderen Variablen. Diese Indirektion…